Einfache Tipps vom Profi – für langanhaltend schönes Haar
Wer kennt es nicht: Nach dem Friseurtermin fühlen sich die Haare wunderbar weich, glänzend und gesund an. Doch oft hält dieser Effekt nur wenige Tage. Damit dein frisch gestyltes Haar möglichst lange schön bleibt, kommt es auf die richtige Pflege an. Hier erfährst du, worauf Friseure achten – und was du zu Hause tun kannst.
1. Warum die richtige Nachpflege so wichtig ist
Beim Friseur erhält dein Haar eine intensive Behandlung: professionelle Reinigung, hochwertige Pflegeprodukte, gezieltes Styling. Doch Umwelteinflüsse, Hitze, Stylingrückstände oder häufiges Waschen können die Haarstruktur schnell wieder belasten.
Tipp: Mit der richtigen Nachpflege unterstützt du dein Haar dabei, gesund und glänzend zu bleiben – bis zum nächsten Friseurtermin.
2. Sanfte Reinigung: Nicht zu oft, nicht zu heiß
Viele machen den Fehler, frisch gefärbtes oder behandeltes Haar täglich heiß zu waschen.
Das kann die Farbe auswaschen und die Haarstruktur schädigen.
So geht’s richtig:
- Maximal 2–3 Mal pro Woche waschen
- Lauwarmes Wasser verwenden
- Sanftes Shampoo für coloriertes oder strapaziertes Haar wählen
Professionelle Friseure setzen auf Shampoos mit milden Tensiden und speziellen Pflegeformeln – genau darauf solltest du auch zu Hause achten.
3. Pflege-Booster: Conditioner und Kur nicht vergessen
Ein guter Conditioner schließt die Schuppenschicht des Haares nach dem Waschen und sorgt für Glanz und bessere Kämmbarkeit.
Einmal pro Woche solltest du zusätzlich eine Intensivkur verwenden.
Friseur-Tipp:
„Leave-in“-Produkte sind ideal für zwischendurch. Sie bleiben im Haar und bieten Extra-Schutz.
4. Hitzeschutz ist Pflicht
Föhn, Glätteisen oder Lockenstab setzen deinem Haar zu.
Immer zuerst einen Hitzeschutz aufsprühen oder einarbeiten. So vermeidest du Haarbruch und Spliss.
Merke: Auch bei Lufttrocknen hilft ein Leave-in-Produkt gegen Frizz und Feuchtigkeitsverlust.
5. Schonendes Styling und richtige Bürste
Verwende keine groben Kämme oder harte Bürsten. Ideal sind Naturborsten oder spezielle Entwirrungsbürsten.
Friseur-Empfehlung:
Beginne immer in den Spitzen mit dem Kämmen und arbeite dich nach oben vor.
6. Regelmäßige Auffrischung im Salon
Selbst die beste Heimpflege ersetzt nicht die regelmäßige Profi-Behandlung.
Ob Farbauffrischung, Splissschnitt oder Tiefenpflege – dein Friseur weiß genau, was dein Haar braucht.
Fazit: So bleibt dein Friseur-Ergebnis lange schön
Mit der richtigen Kombination aus sanfter Reinigung, nährender Pflege, Hitzeschutz und schonendem Styling kannst du die Friseurfrische länger bewahren. Dein Haar wird es dir danken – mit mehr Glanz, Geschmeidigkeit und gesunder Ausstrahlung.
Noch Fragen?
Sprich beim nächsten Salonbesuch einfach dein Team auf passende Pflegeprodukte an – für genau deinen Haartyp.